Variante "Platine, SMD-bestückt":
Platine, SMD-bestückt, V00.10
Variante "Komplettbausatz":
Bausatz
- Platine, SMD-bestückt, V00.10
- BCU 5130, VCC2 = 3.3V, SMD-bestückt
- Wago Busklemme incl Lötpins
- SMD Stiftleiste für BCU
- 3300µF Elko
- SMD-Buchsenleiste 1x5 2.54
- SMD-Buchsenleiste 2x5 2.54
Variante "Sensorpaket":
- GIRA 810803 Blindabdeckung System 55, reinweiß glänzend, mit Bohrung und Linse für Status-LED und Helligkeitssensor
- HLK LD2420 Radar-Präsenmeldermodul
- VEML7700 Helligeitssensormodul
- Touchmodul
- JST-XH 2.54 5p Anschlussset für Binäreingänge
- JST-XH 2.54 4p Anschlussset für I2C Sensoren
- JST-XH 2.54 4p Anschlussset für Touchmodul
Public Beta!
Erste öffentliche Betaserie, erhöhtes Risiko!
Kurzbeschreibung OpenKNX UP1 Präsenzmelder+ (UP1-PM-HF)
KNX-TP1 Unterputz-Präsenmelder für die Montage auf 60mm UP-Dosen und Integration in 55mm Programme.
Front: HLK-LD2420 HF/Radarsensor, VEML7700 Lichtsensor, TOF400 Entfernungsmesser für Lichtschrankenfunktion, Touch-Taste und Status-LED (RGB)
Rückseite: 4 Binäreingänge, Anschlussmöglichkeit für abgesetzten Temp/Feuchte-Sensor (z.B. SHT31)
mehr Produktinfos siehe OpenKNX Wiki
Zur Programmierung wird ein UP1-Progger mit 8p JST Kabel benötigt!
Achtung: Entwicklungsmuster!
es kann zu Abweichungen oder einem völligen Fehlen bei der bestimmungsgemäße Funktion oder den beschriebenen Eigenschaften kommen.
Die Muster werden ohne Stückprüfung geliefert, fertigungsbedingte Abweichungen sind möglich.
Dies stellt die vereinbarte Beschaffenheit dar und ist somit kein Sachmangel.
Verwendung nur durch fachkundige Anwender mit den nötigen elektrotechnischen Kentnissen.
Achtung: Artikel wird auf Bestellung angefertigt!
aufgrund von Unsicherheiten in der Lieferkette kann es bei diesem Muster zu Verfügbarkeitsproblemen kommen.
Die Lieferung kann verspätet erfolgen oder unmöglich sein.
Sollte dies eintreten wird Kaufpreis erstattet, siehe auch §3 Abs. 4 unserer
AGB.
Infos im OpenKNX Wiki